Sommerprogramm 2018
Die Praxis während der Seminare fördert es, in sich selbst Fortschritte zu machen und auftauchende Hürden anzuschauen und zu überwinden. Glücklich sein bedeutet, attraktiv zu sein und Großes im Leben herbei zu ziehen. Die Seminare greifen ineinander, können aber auch einzeln besucht einen persönlichen Nutzen mit sich bringen.
Intensivseminar – Kloster SpringiersbachYoga Sutren durch Asana – Pranayama – Meditation – Schweigen
|
Ort | Bildungs- & Exerzitienhaus Carmel Springiersbach |
Termin | Mittwoch, 27. Juni 2018 bis Sonntag, 1. Juli 2018 |
Beginn | Freitag, mit gemeinsamem Kaffeetrinken um 15.30 Uhr |
Ende | Sonntag mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr |
Unterkunft/Verpflegung | 228,00 Euro |
Seminargebühr | 230,00 Euro |
Anmeldung | Anmeldung direkt im Kloster Springiersbach Bildungs- & Exerzitienhaus Carmel Springiersbach Karmelitenstraße 2, 54538 Bengel Telefon: (0 65 32) 939 50, Herr Schwarz Anmeldung per Email |
Jedes Asana ist auch Pranayama, Pranayama ist auch Meditation, Meditation ist auch Schweigen und Schweigen ist das Tor zur ewigen alles durchströmenden Stille. Stille war gestern, ist morgen und ist Ewigkeit. Stille ist Vitalität und Gewahrsein durch reines Handeln.
Durch die Praxis auf der Grundlage der festen Bestandteile im Yoga mittels Asana, Pranayama und Meditation und durch Reflektieren der Philosophien werden wir an diesem Wochenende den gemeinsamen Grund in uns erforschen, wodurch bewusst wird, dass, was immer außen und was immer innen ist, dasselbe ist.
Wann immer man versucht, auf einen Punkt ausgerichtet zu sein, wird es zunächst viele andere Dinge geben, welche ablenken. Um den Zustand von natürlicher Mühelosigkeit, eine Art ungeteilte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit zu verwirklichen, ist harte Arbeit erforderlich. Üblicherweise wird diese innere Transformation „spirituell“ genannt. Das ist jedoch nichts Heiliges oder Außergewöhnliches, sondern ist lediglich ein Zustand, in dem man sich seines inneren Reichtums und seiner inneren Schönheit bewusst ist. Es ist ein Zustand der Freude über das, was man ist. Mehr ist nicht notwendig als das zu sein, was man ist.
Den Zeitplan des Seminars und weitere Informationen zum Seminar gibt es als Download.
Ort | Bildungs- & Exerzitienhaus Carmel Springiersbach |
Termin | Freitag, 31. August 2018 bis Sonntag, 2. September 2018 |
Beginn | Freitag, mit gemeinsamem Kaffeetrinken um 15.30 Uhr |
Ende | Sonntag mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr |
Unterkunft/Verpflegung | 114,00 Euro |
Seminargebühr | 120,00 Euro |
Anmeldung | Anmeldung direkt im Kloster Springiersbach Bildungs- & Exerzitienhaus Carmel Springiersbach Karmelitenstraße 2, 54538 Bengel Telefon: (0 65 32) 939 50, Herr Schwarz Anmeldung per Email |
Weitere Seminarangebote im Kloster Springiersbach finden sie hier.
Yoga-Kurs zur Intensivierung bereits vorhandener Erfahrung in Asana–Pranayama–Meditation. Der tägliche Unterricht vertieft die Erfahrung, die wir in der Yogapraxis erleben. Durch den Nutzen, den alle aus der Woche ziehen können, wird die Notwendigkeit regelmäßiger Praxis erkennbar, verbunden mit der Einsicht, Aufmerk samkeit und Einfühlungsvermögen als eine wohltuende Lebensweise in das alltägliche Leben zu integrieren.
Ort | Yoga-Begegnungsstätte, Im Unterdorf 17, Ingendorf |
Termin | Montag, 9. Juli 2018 bis Freitag, 13. Juli 2018 |
Zeit | jeweils 10.00–11.30 Uhr |
Workshopkosten | 60,00 Euro |
Anmeldung | Anmeldung per E-Mail |
Die tägliche Unterrichtszeit teilt sich in zwei Teile auf. Im ersten Teil üben alle eigenständig. Im zweiten Teil wird Yoga Nidra, Kriyas und Pranayama unterrichtet. Jegliche Praxis im Yoga, oder wie wir sagen können, die gesamte Yoga-Disziplin dient dazu, das für uns erfahrbar zu machen, worüber in der Philosophie gesprochen wird: „Was immer außen und was immer innen ist, es ist das Gleiche.“
Ort | Yoga-Begegnungsstätte, Im Unterdorf 17, Ingendorf |
Termin | Montag, 16. Juli 2018 – Freitag, 20. Juli 2018 |
Zeit | jeweils 18.00–21.00 Uhr |
Workshopkosten | 70,00 Euro |
Anmeldung | Anmeldung per E-Mail |